STEVENS News

News – Stevens

Neid, Neid, Neid

Neues von der STEVENS Händlerreise

Montag, 06.02.12:

Lanzarote zeigt sich heute von seiner allerbesten Seite: Strahlender Sonnenschein, angenehme 25° und – für Lanzarote ungewöhnlich – keinen Wind! Wir konnten also beruhigt die morgendliche Stärkung zu uns nehmen und uns auf tolle Touren freuen.

Dass man mit 84 Personen in einer Gruppe keine Ausfahrt unternehmen kann, war klar. Wir haben deshalb sechs Gruppen gebildet, und von 40 Kilometer bis 100 Kilometer war für jeden etwas dabei. Unsere Profigruppe hat sich aufgemacht,  insgesamt 97 Kilometer mit um die 1300 Höhenmeter zu fahren. Die Gruppen zwei und drei haben sich vorgenommen, den Süden der Insel zu erkunden.Mit verschieden Sehenswürdigkeiten von „Femes View Point“ auf Fuerteventura sowie „Playa Blanca“ und die „Papagayo Strände“. Durch die Lava Flüsse (zu sehen ein STEVENS Ventoux mit Ultegra DI2, das zeigt: STEVENS Bikes sind in allen Landschaften zu Hause...) zum „El Golfo“, in dem wir mit mehreren Gruppen eingekehrt sind. Über „Yaiza“ auf der alten Hauptstrasse zurück in unser Quartier und ca. 80 Kilometer in den Beinen. 

Gruppe vier und Gruppe fünf haben eine kürzere Variante von ca. 60 Kilometer gewählt und unsere „Plauschrunde“ ist dann mit ca. 50 Kilometer ebenfalls dort gewesen und konnte die Lava Flüsse sowie El Golfo als Sehenswürdigkeiten für sich entdecken. Bevor es dann zum Essen ging, stand noch unser STEVENS-Seminar unter Leitung von Marco Wolint auf dem Programm. In dem Seminar gab es einen schönen Überblick über die mehr als 20-jährige STEVENS-Firmengeschichte und Wissenswertes über den Werkstoff Carbon, mit dem STEVENS ja auch nicht gerade wenig zu tun hat. 


Dienstag, 07.02.12:

Der Ruhetag stand auf dem Programm. Mittlerweile haben die einzelnen Gruppen 90-200 Kilometer in den Beinen, deshalb haben wir einen Ausflug zum Kennenlernen der Insel vorbereitet.

Nach der morgendlichen Stärkung holten uns zwei Busse mit jeweils deutscher Reiseleitung am Hotel ab. Die Reise ging Richtung Norden zu „Jameos del Aqua“, einer der Sehenswürdigkeiten, die um 1970 vom einheimischen Künstler César Manrique entworfen wurde.

Der Weg führt uns auch unter die Oberfläche Lanzarotes, in eine Grotte, in der ein kleiner See ein Art Albinokrebse beherbergt. Außerdem waren wir noch in einem unterirdischen Theater. (Wo bestimmt keine unterirdischen Stücke gezeigt werden...)

Zum Abschluss gab es noch den Besuch in ein Museum, in dem die gesamte vulkanische Aktivität der Erde dargestellt und erklärt wurde. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann weiter Richtung „Mirador del Rio“, dem wohl schönsten Aussichtspunkt auf Lanzarote. 
Beeindruckt von der Aussicht und dem Ambiente, das César Manrique auf der ganzen Insel entfaltet und hinterlassen hat, führte uns der Ausflug nach „Areciffe“, der Hauptstadt Lanzarotes mit seinen verschiedenen Sehenswürdigkeiten. 

Geschafft und wirklich bestens Informiert ließen wir den schönen, ruhigen Tag in unserem Domizil ausklingen. 

Mittwoch 08.02.12:

Der Ausflug gestern wurde von allen genossen und nun freuen Sie sich alle wieder auf die gemeinsamen Ausfahrten, um die Sehenswürdigkeiten, die uns die Guides am Ausflugtag beschrieben haben, genauer unter die Lupe zu nehmen. 
Da wir ja mehr als 80 Personen (!) sind, hat sich die Einteilung in sechs Gruppen als sehr gut bestätigt. So konnten alle Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit entsprechend das Haus von César Manrique, sowie die „Bodega El Grifo“ erobern.


Mit einem Lächeln im Gesicht und diversen Eindrücken reicher ist das „stell dich ein“ in unserer STEVENS Bike-Station entsprechend groß. Abends stand ein weiteres Seminar auf dem Programm: Nämlich die Entwickelung am Reifenmarkt.
Unser Seminarleiter Rolf Montowsky von der Firma Continental hat uns allen einen tiefen Einblick in die Fertigung der neusten Pneus gegeben. Thema war „Geschwindigkeit“ und „Haltbarkeit“.

Passt ja beides sehr gut zu STEVENS.


Später mehr, viele Grüße von der Insel. 

Zurück