STEVENS News

News – Stevens

STEVENS (auch im Winter) erste Wahl.

Die Herbst- und Winterzeit ist nicht gerade die beliebteste Zeit für Radsportler. Zumindest für diejenigen, die nicht wetterfest sind. Im Norden sind die Sportler (gezwungenermaßen) matsch- und regensicher. Das hat zwei Gründe: Der Herbst beginnt oft schon im Mai und der Norden ist die deutsche Cross-Hochburg. 


STEVENS hat einen großen Anteil daran, dass es so ist. Denn 2001 gab es die berühmte Wette zwischen dem STEVENS Brand-Manager und Jens Schwedler. Es ging um einen Podiumsplatz, den Jens erreichen sollte. Wetteinsatz war das Versprechen, Cross-Bikes zu bauen. DIe Geschichte ist bekannt: Jens Schwedler wurde Deutscher Meister und STEVENS ist aus dem Cross-Sport nicht mehr weguzudenken. Die „Procycling“ hat Jens Schwedler für die Januar-Ausgabe (01/2013) beim STEVENS Cyclocross-Cup in Neumünster begleitet und einen wirklich tollen Bericht dazu veröffentlicht.


Und nicht nur das: Das STEVENS Racing Team wurde einen Tag nach dem Rennen in Neumünster beim Training an der Elbe begleitet. Johannes Sickmüller, der Deutsche Crossmeister von 2006, die U23-Fahrer Julian Lehmann, Enno Quast und der amtierende U17-Vizemeister Ludwig Cords fahren ihre STEVENS-Maschinen in Richtung Grenzbereich. Auch die Sportler werden an die Grenzen gebracht – zum Beispiel an der berühmte Hamburger Rampe, dem Waseberg mit bis zu 15% Steigung.


Auch in der Januar-Ausgabe der „Fit For Fun“ ist ein Redakteur mit Jens Schwedler unterwegs gewesen, um den Cross-Sport hautnah zu erleben und ein paar Grenzerfahrungen zu machen. Sehr gelungener Artikel.

Die beiden Artikel gibt es hier noch einmal zum Nachlesen.


Der Triathelet Clemens Coenen hat eine ganz andere Aufgabe zu bewältigen: Beruf und Hobby, bzw. Familie unter einen Hut bringen. Ambitionierte Triathleten kennen das...Clemens hat die Lösung in Form eines STEVENS Cyclocross-Bikes gefunden. Mit leichten Modifikationen ist es straßentauglich, wintersicher und vor allem immer noch ein Trainingsgerät. Die 2x20 Kilometer zum Job werden natürlich mit dem Bike zurückgelegt und nicht mit dem Auto. Das hat nur Vorteile: Man hält sich fit und spart Benzin. 


Komplett winterfit muss das Bike von STEVENS Racing Team-Fahrer Michael Schweizer sein, der sich auf die Deutsche Meisterschaft im Januar vorbereitet. Und sein Trainingsrevier im Allgäu hat. Auch hier bei wahnwitzigen Schneemassen wird das STEVENS-Motto gelebt: Never stop! 

Zurück