![FEQ E-Fullys](/all/img/technology/thumbs/f147-feq-e-fully.jpg)
FEQ E-Fullys
Gewicht | 28,4 kg |
---|---|
Rahmen | Aluminium 6061 TB |
Größen | 29" - 16", 18", 20", 22" |
Farbe | Chrome Black |
Die generellen Eckdaten versprechen Fahrer*innen des E-Inception TR ja schon umfassendes Fahrvergnügen auf so ziemlich jedem Terrain: Breite 29"-Reifen und das 120 mm-Fahrwerk bügeln auch unebene Radwege und Trails aller Art glatt. Der aufwändig konstruierte Rahmen macht dank universeller Geometrie auch lange Stunden im Sattel zu einem reinen Vergnügen. Dabei bietet er durch eine agile Auslegung viel Bike-Kontrolle für ein überlegenes Handling in der Stadt und auf winkligen Trails. Und Boschs Performance Line CX unterstützt dank 625 Wh-Akku jeglichen Tourendrang. Besonders robust wird das E-Crossover Bike durch die Shimano Linkglide-Technologie, die speziell für starke E-Bikes entwickelt wurde und die ein Plus an Standfestigkeit von Kassette und Kette für deutlich längere Wartungsintervalle verspricht.
Abbildung kann abweichen. Änderungen der Ausstattung vorbehalten.
03/2023
Die Kombination aus optimierter Rahmengeometrie, praxisgerechter Fahrwerksabstimmung und fähiger Bereifung sorgt dann auch für ein hervorragendes Fahrverhalten auf der Straße wie im Gelände.
01/2021
Es ist vielseitig, komfortabel, sehr weitläufig einsetzbar und punktet mit herausragendem Fahrkomfort.
Die Online-Größenberatung ersetzt nicht den Besuch des Fachhändlers. Sie dient einer ersten Orientierung und kann von persönlichen Vorlieben abweichen. Eine Probefahrt bietet den besten Vergleich.
Rahmengröße (") | 16 | 18 | 20 | 22 | Messweise | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | A1 | 634 | 642 | 659 | 674 | nominell |
Sitzrohrlänge | A2 | 400 | 440 | 470 | 515 | Tretlagermitte bis Oberk. Sitzrohr |
Sitzrohrlänge | A3 | 318 | 319 | 325 | 353 | Tretlagermitte bis Oberk. Oberrohr |
Oberrohrlänge | B | 557 | 576 | 600 | 619 | |
Oberrohr horizontal | C | 578 | 598 | 625 | 650 | bis Schnittpunkt Sattelstütze |
Steuerrohrwinkel (°) | D | 66 | 66 | 66,5 | 66,5 | |
Sitzrohrwinkel (°) | E | 75 | 75 | 75 | 75 | |
Radstand | F | 1189 | 1210 | 1231 | 1257 | |
Kettenstrebenlänge | G | 462 | 462 | 462 | 462 | |
Steuerrohrlänge | H | 110 | 120 | 135 | 150 | |
Tretlagerabsenkung | I | 33 | 33 | 33 | 33 | Abstand zur Nabenhöhe* |
Tretlagerhöhe | K | 340 | 340 | 340 | 340 | Abstand zum Erdboden* |
Gabelvorbiegung | L | 44 | 44 | 44 | 44 | |
Sloping | M | 282 | 291 | 302 | 285 | Oberrohr Levelunterschied v/h |
Radius Laufrad vorne | N1 | 377,5 | 377,5 | 377,5 | 377,5 | bereift |
Radius Laufrad hinten | N2 | 377,5 | 377,5 | 377,5 | 377,5 | bereift |
Überstandshöhe | O | 755 | 755 | 763 | 788 | Oberkante Oberrohr bis Erdboden* |
Oberrohrhöhe | O1 | 415 | 415 | 423 | 448 | Überstandshöhe minus Tretlagerhöhe |
Gabelbauhöhe | P | 531 | 531 | 531 | 531 | Incl. der unteren Steuersatzschale* |
Distanz Vorderrad-Tretlager | Q | 729 | 750 | 771 | 797 | |
Reach | R | 422 | 439 | 459 | 479 | horiz. von Tretlager bis Steuerrohr |
Stack | S | 613 | 622 | 638 | 652 | vertikal von Tretlager bis Steuerrohr |
Stack/Reach (1:x) | 1,45 | 1,42 | 1,39 | 1,36 | Verhältnis aus Stack zu Reach | |
Sattelstütze Ø | 30,9 | 30,9 | 30,9 | 30,9 | ||
Vorbaulänge | 40 | 40 | 50 | 50 | Mitte-Mitte | |
Vorbauwinkel (°) | 5 | 5 | 5 | 5 | ||
Lenkerklemmung | 35 | 35 | 35 | 35 | ||
Spacerbestückung | 9,5 + 3*5 + 2*10 | |||||
Lenkerbreite | 750 | 750 | 750 | 750 | ||
Kurbellänge | 165 | 165 | 165 | 165 | ||
16 | 18 | 20 | 22 |
* Mit Fahrer an Bord und leicht eingefederter Federgabel (Standard-Fahrposition)
* 100 mm vor dem Tretlager